Hallo,
folgende Frage: Unser Institut besitzt zwei Domain-Namen: hki-jena.de und leibniz-hki.de. Die gesamte Struktur ist auf hki-jena.de ausgerichtet(Verzeichnisdienst, Mail etc.pp), alles was an leibniz-hki geht wird wird auf hki-jena.de gemappet. Kann man Mails so umschreiben, dass die hki-jena.de Domain komplett verschwindet und nur noch leibniz-hki erscheint ? Zweite Frage: darf man das überhaupt ? Ziel ist das der gesamte Mailverkehr nur noch leibniz-hki enthält (die "alte" Domain muss natürlich auch weiterhin angenommen werden). -- Mit freundlichen Grüßen Peer-Joachim Koch ____________________________________ Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e. V. Hans-Knöll-Institut (HKI) Dr. Peer-Joachim Koch Beutenbergstraße 11a 07745 Jena Tel.: +49 3641 5321029 Fax.: +49 3641 5322029 e-Mail: [hidden email] |
* Peer-Joachim Koch <[hidden email]>:
> Hallo, > > folgende Frage: Unser Institut besitzt zwei Domain-Namen: hki-jena.de und > leibniz-hki.de. > > Die gesamte Struktur ist auf hki-jena.de ausgerichtet(Verzeichnisdienst, > Mail etc.pp), alles was an > leibniz-hki geht wird wird auf hki-jena.de gemappet. > > Kann man Mails so umschreiben, dass die hki-jena.de Domain komplett > verschwindet und nur noch > leibniz-hki erscheint ? > Zweite Frage: darf man das überhaupt ? > > Ziel ist das der gesamte Mailverkehr nur noch leibniz-hki enthält (die > "alte" Domain muss natürlich auch weiterhin angenommen werden). [hidden email] [hidden email] ... alle validen @leibniz-hki.de in Ihre validen @hki-jena.de Entsprechungen umschreiben. Natürlich BEVOR mal z.B. DKIM Signaturen anbringt -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 [hidden email] | https://www.charite.de |
Hallo,
ja, bei eingehenden Mails wird es so gemacht, bei ausgehenden aber nicht (s.u). Es soll quasi alles unter einem Namen -leibniz-hki.de - laufen, egal was der User eintippt ... Schwierig wird es auch bei Mails die an Leute im Haus und an externe geht. Wird das GroupWise-Adressbuch benutzt hat man eine schönen Mischung aus hki-jena.de , leibniz und und und ... ;(Ciao Peer ____________________________________ Hans-Knöll-Institut (HKI) Dr. Peer-Joachim Koch Beutenbergstraße 11a 07745 Jena Tel.: +49 3641 5321029 Fax.: +49 3641 5322029 e-Mail: [hidden email] > Hallo, > > folgende Frage: Unser Institut besitzt zwei Domain-Namen: hki-jena.de und > leibniz-hki.de. > > Die gesamte Struktur ist auf hki-jena.de ausgerichtet(Verzeichnisdienst, > Mail etc.pp), alles was an > leibniz-hki geht wird wird auf hki-jena.de gemappet. > > Kann man Mails so umschreiben, dass die hki-jena.de Domain komplett > verschwindet und nur noch > leibniz-hki erscheint ? > Zweite Frage: darf man das überhaupt ?> > Ziel ist das der gesamte Mailverkehr nur noch leibniz-hki enthält (die > "alte" Domain muss natürlich auch weiterhin angenommen werden). Man könnte mit canonical_maps und einer Liste der Form: ... alle validen @leibniz-hki.de in Ihre validen @hki-jena.de Entsprechungen umschreiben. Natürlich BEVOR mal z.B. DKIM Signaturen anbringt -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 [hidden email] | https://www.charite.de |
Moin,
Am 2021-03-30 16:33, schrieb Peer-Joachim Koch: > Hallo, > > ja, bei eingehenden Mails wird es so gemacht, bei ausgehenden aber > nicht (s.u). > Es soll quasi alles unter einem Namen -leibniz-hki.de - laufen, egal > was der User eintippt ... > Schwierig wird es auch bei Mails die an Leute im Haus und an externe > geht. Wird das GroupWise-Adressbuchbenutzt hat man eine schönen > Mischung aus hki-jena.de , leibniz und und und ... ;( > > Ciao > Peer > > ____________________________________ > schau man nach sender_canonical_maps, das sollte passen. mfg max |
In reply to this post by Peer-Joachim Koch
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA256 Im Auftrag von Peer-Joachim Koch > > Hallo, > > > ja, bei eingehenden Mails wird es so gemacht, bei ausgehenden aber nicht > (s.u). > Es soll quasi alles unter einem Namen -leibniz-hki.de - laufen, egal was der > User eintippt ... > Schwierig wird es auch bei Mails die an Leute im Haus und an externe geht. > Wird das GroupWise-Adressbuch > benutzt hat man eine schönen Mischung aus hki-jena.de , leibniz und und > und ... ;( Update set where Und es gibt keine alten Adressen mehr :-) Oder immer wenn die unerwünschte Maildomain auftaucht dem User einen Hinweismail das ab dem XX.XX.XXXX diese Maildomain nicht mehr benutzbar ist :-) Da gibt es sicherlich nen milter für. Manchmal muss man User nerven das sie ihr verhalten anpassen. > > > Ciao > Peer > Mit freundlichen Grüßen Uwe Drießen - -- Software & Computer Netzwerke, Server. Wir vernetzen Sie und Ihre Rechner ! Uwe Drießen Lembergstraße 33 67824 Feilbingert Tel.: 06708660045 "wenn Digitalisierung den Aufwand im Vergleich zur Analogen Arbeitsweise dermaßen erhöht, das wir nur noch am PC sitzen müssten, dann wird es Zeit sich zu überlegen zur Analogen Arbeitsweise zurückzukehren" "Programmierer müssen lernen wie Menschen denken. " "Digitalisierung heißt nicht das es WENIGER Arbeit wird. Es ist die Intelligente Art die erforderliche Arbeit auf den Kunden zu übertragen." Digitalisierung darf nicht zur Entmündigung und Benachteiligung der älteren brillentragenden Mitbürger führen." " Es gibt über 2000 Jahre alte Paiperdokumente, 10000 Jahre alte Steindokumente, ich wette das älteste elektronische Dokument ist noch keine 100 Jahre." -----BEGIN PGP SIGNATURE----- iQEzBAEBCAAdFiEEkT5V0950pM80Xu3sur3LxV3cLvwFAmBkWPUACgkQur3LxV3c LvzkUgf/XHxplerI77PYPPL9V9iv0iXtwuL/hV9QxnO/R4nHFUIJl/ac6BsyFXca YCvYcFa+A9CqSnEPv9M/3I5+4wSpav02N1TIyfWc85xS6ItUmVY1+jFhnJIqNh4L cDMOYJNJ5v4PtZ5XUxbfM/5fvyEuw6dEwGqtDy8XQG70FtYU8b/mVRoPDgmNoxkV L5KnHvoIQ+K6zJiHucMO46+i7QO8FphIdhuwbNMQ/PGPOo7R9ymGOj3iYKt39HgM nO/q8zwUjw2Xnp1YfxxwhRXW/SwVIg8h/Zd/jo0jB9C7yUM571rKfC8RRhG8Hvm0 kRoVxIbYg7ZqaH59UTjmxgFWwPXiXw== =vaOj -----END PGP SIGNATURE----- |
Free forum by Nabble | Edit this page |