Hi,
ich lasse mir ja jede Nacht über pflogsumm die Mailstatistik als Anhang (.txt) zuschicken. Aber, seit ich rspamd installiert habe, wird diese Nachricht abgewiesen, obwohl sie ja innerhalb des Servers versandt wird. Hat jemand eine Erklärung dafür, beziehungsweise wie kann ich das whitelisten? Übrigens - das mit dem White- u. Blacklisten ist mir absolut unklar zurzeit. Evtl. hat ja jemand für die 2.7. eine passende Erklärung/Link. -- freundlicher Gruß, kind regard, Katharina Knuth |
* Katharina Knuth <[hidden email]>:
> ich lasse mir ja jede Nacht über pflogsumm die Mailstatistik als > Anhang (.txt) zuschicken. Aber, seit ich rspamd installiert habe, > wird diese Nachricht abgewiesen, obwohl sie ja innerhalb des Servers > versandt wird. > > Hat jemand eine Erklärung dafür, beziehungsweise wie kann ich das > whitelisten? Übrigens - das mit dem White- u. Blacklisten > ist mir absolut unklar zurzeit. > Evtl. hat ja jemand für die 2.7. eine passende Erklärung/Link. Logs dafür? STeht ja drin, was rspamd nicht gefallen hat... -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 [hidden email] | https://www.charite.de |
Am 06.04.21 um 07:55 schrieb Ralf Hildebrandt:
Hallo Ralf, > * Katharina Knuth <[hidden email]>: > >> ich lasse mir ja jede Nacht über pflogsumm die Mailstatistik als >> Anhang (.txt) zuschicken. Aber, seit ich rspamd installiert habe, >> wird diese Nachricht abgewiesen, obwohl sie ja innerhalb des Servers >> versandt wird. >> >> Hat jemand eine Erklärung dafür, beziehungsweise wie kann ich das >> whitelisten? Übrigens - das mit dem White- u. Blacklisten >> ist mir absolut unklar zurzeit. >> Evtl. hat ja jemand für die 2.7. eine passende Erklärung/Link. > > Logs dafür? STeht ja drin, was rspamd nicht gefallen hat... > dann werd ich mal das Log umkrempeln. Und zu den White- u. Blacklisten mag wohl niemand was sagen? -- freundlicher Gruß, kind regard, Katharina Knuth |
> > > Hat jemand eine Erklärung dafür, beziehungsweise wie kann ich das > > > whitelisten? Übrigens - das mit dem White- u. Blacklisten > > > ist mir absolut unklar zurzeit. in /etc/rspamd/local.d/settings.conf: med-zahn-immatrikulation { rcpt = "[hidden email]"; apply { SPAM_FLAG = 0.0; UNITEDINTERNET_SPAM = 0.0; } } -- Ralf Hildebrandt Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk Charité - Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962 [hidden email] | https://www.charite.de |
In reply to this post by Katharina Knuth
Hey
On 06.04.21 17:03, Katharina Knuth wrote: > Am 06.04.21 um 07:55 schrieb Ralf Hildebrandt: > > Hallo Ralf, > >> * Katharina Knuth <[hidden email]>: >> >>> ich lasse mir ja jede Nacht über pflogsumm die Mailstatistik als >>> Anhang (.txt) zuschicken. Aber, seit ich rspamd installiert habe, >>> wird diese Nachricht abgewiesen, obwohl sie ja innerhalb des Servers >>> versandt wird. >>> >>> Hat jemand eine Erklärung dafür, beziehungsweise wie kann ich das >>> whitelisten? Übrigens - das mit dem White- u. Blacklisten >>> ist mir absolut unklar zurzeit. >>> Evtl. hat ja jemand für die 2.7. eine passende Erklärung/Link. >> >> Logs dafür? STeht ja drin, was rspamd nicht gefallen hat... >> > > dann werd ich mal das Log umkrempeln. > Und zu den White- u. Blacklisten mag wohl niemand was sagen? > Du hast im Rspamd so einige Möglichkeiten die Mail irgendwie zu whitelisten. Die Frage wäre erstmal wie genau du E-Mails vom localhost prüfen magst. Wenn das nicht weiter wichtig ist, geht sowas # local.d/settings.conf whitelist { priority = low; rcpt = "[hidden email]"; # or from = "root@localhost"; # or ip = "127.0.0.1"; want_spam = yes; } https://rspamd.com/doc/configuration/settings.html#settings-structure -- Carsten |
In reply to this post by Katharina Knuth
Hi,
Am Montag, dem 05.04.2021 um 16:18 +0200 schrieb Katharina Knuth: > Hat jemand eine Erklärung dafür, beziehungsweise wie kann ich das > whitelisten? Übrigens - das mit dem White- u. Blacklisten > ist mir absolut unklar zurzeit. > Evtl. hat ja jemand für die 2.7. eine passende Erklärung/Link. Ich weiß nicht genau was du suchst aber Black-/Whitelists lassen sich zB über das rspamd multimap-modul erstellen: https://rspamd.com/doc/modules/multimap.html Ganz unten auf der Seite ist eine copy-paste-Anleitung für je 3 Black/Whitelists. Viele Grüße Helge |
In reply to this post by Carsten Rosenberg
Am 06.04.21 um 17:14 schrieb Carsten Rosenberg:
Hallo Carsten, > > Du hast im Rspamd so einige Möglichkeiten die Mail irgendwie zu > whitelisten. Die Frage wäre erstmal wie genau du E-Mails vom localhost > prüfen magst. > > Wenn das nicht weiter wichtig ist, geht sowas > > # local.d/settings.conf > > whitelist { > priority = low; > rcpt = "[hidden email]"; > # or from = "root@localhost"; > # or ip = "127.0.0.1"; > want_spam = yes; > } > da sieht doch gut aus, danke. Das ist doch mal ein Weg. > https://rspamd.com/doc/configuration/settings.html#settings-structure > > -- > Carsten > -- freundlicher Gruß, kind regard, Katharina Knuth |
In reply to this post by Katharina Knuth
Am 06.04.2021 um 17:03 schrieb Katharina Knuth: > Am 06.04.21 um 07:55 schrieb Ralf Hildebrandt: > > Hallo Ralf, > >> * Katharina Knuth <[hidden email]>: >> >>> ich lasse mir ja jede Nacht über pflogsumm die Mailstatistik als >>> Anhang (.txt) zuschicken. Aber, seit ich rspamd installiert habe, >>> wird diese Nachricht abgewiesen, obwohl sie ja innerhalb des Servers >>> versandt wird. >>> >>> Hat jemand eine Erklärung dafür, beziehungsweise wie kann ich das >>> whitelisten? Übrigens - das mit dem White- u. Blacklisten >>> ist mir absolut unklar zurzeit. >>> Evtl. hat ja jemand für die 2.7. eine passende Erklärung/Link. >> >> Logs dafür? STeht ja drin, was rspamd nicht gefallen hat... >> > > dann werd ich mal das Log umkrempeln. > Und zu den White- u. Blacklisten mag wohl niemand was sagen? > vergebliche Liebesmüh. Ich hatte aber ein ähnliches Problem, wo die Angabe von Spammerdomains, die im Log auftauchten, bei dem pflogsumm-Bericht zu Spambewertungen führten. /etc/rspamd/local.d/multimap.conf: # whitelist the client by ip address WHITELIST_IP_ADDRESS { type = "ip"; prefilter = true; map = "${LOCAL_CONFDIR}/local.d/ip_whitelist"; score 0.0; action = "accept"; } /etc/rspamd/local.d/ip_whitelist: 127.0.0.1 Dies whitelistet alle lokalen Mails vom Server selbst. Gruß Sandy |
In reply to this post by Carsten Rosenberg
Am 06.04.21 um 17:14 schrieb Carsten Rosenberg:
> Du hast im Rspamd so einige Möglichkeiten die Mail irgendwie zu > whitelisten. Die Frage wäre erstmal wie genau du E-Mails vom localhost > prüfen magst. > > Wenn das nicht weiter wichtig ist, geht sowas > > # local.d/settings.conf > > whitelist { > priority = low; > rcpt = "[hidden email]"; > # or from = "root@localhost"; > # or ip = "127.0.0.1"; > want_spam = yes; > } Vielen Dank @all. Das Problem ist gelöst und auch das mit den Listen. Mal sehen, was noch so kommt. ;) -- freundlicher Gruß, kind regard, Katharina Knuth |
Free forum by Nabble | Edit this page |